Begeisterung verboten?
Kein Spargelfest … … kein gemeinsamer Gottesdienst der beiden christlichen Kirchen am Pfingstmontag, Essengehen mit der Familie – möglich, aber
WeiterlesenWillkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach
Kein Spargelfest … … kein gemeinsamer Gottesdienst der beiden christlichen Kirchen am Pfingstmontag, Essengehen mit der Familie – möglich, aber
WeiterlesenHoffnung nach der Krise – zu Jeremia 31,31-34 Der Prophet Jeremia, einer der großen Theologen des Alten Testaments, entwirft in
WeiterlesenWir laden herzlich ein zur Andacht an Christi Himmelfahrt,am Donnerstag, den 21. Mai 2020 um 10 Uhrmit Pfarrer Heinrich Schwarz
WeiterlesenGedanken zum Sonntag Wenn sich der Leiter des Augsburger Gebetshauses, der einstige Reformator aus Wittenberg und der frühere Landesbischof der
WeiterlesenWir dürfen wieder Gottesdienst feiern, aber mit strikten Hygieneregeln: ein Mindestabstand von 1,5 Meter zueinander, kein Singen, bitte nur mit
WeiterlesenDer Auferstandene erscheint zuerst Maria aus Magdala. „Rühr mich nicht an!“ spricht er zu ihr und entzieht sich damit handfest
Weiterlesen75 Jahre sind vergangen, als der Krieg zu Ende gewesen sein soll in unserem Land. Wir erinnern uns in diesen
WeiterlesenGebet zum Mittagsläuten Unser Gott, wir sind erleichtert, dass bei uns die schlimmsten Vorhersagen nicht eingetroffen sind. Wir sind erleichtert,
WeiterlesenLiebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie die Wingerte in Niederrodenbach? Die Bezeichnung Wingert weist auf einen Weingarten hin. Hier wurde
WeiterlesenGebet zum Mittagsläuten Wir, die wir bloße Unannehmlichkeiten haben, denken an die, deren Leben auf dem Spiel steht. Wir, die
WeiterlesenEine außergewöhnliche Passions- und Osterzeit erleben wir in diesem Jahr. Ja, sogar in der Zeit nach Ostern noch eine „Passionszeit“,
WeiterlesenGebet zum Mittagsläuten Vater im Himmel, ich komme zu dir mit allem, was mich freut und mit allem, was mir
WeiterlesenEine eher unbekannte Ostergeschichte, die uns im zweiten Bild des Osterzyklus begegnet, den Hilde Ferber als Glasfenster für unsere Evangelische
WeiterlesenSchade, dass heute die Familienkirche ausfallen muss. Auch Bille & Fridulin hatten sich sehr darauf gefreut. Aber wir hoffen, dass
WeiterlesenDiese Osterpredigt geht über eine etwas längere Geschichte aus dem Lukasevangelium. Sie handelt vom auferstandenen Jesus – und von unseren
Weiterlesenin den Zeiten des Coronavirus ist vieles nichts mehr, wie es einmal war. Es zeigt sich aber umso deutlicher, was
WeiterlesenDas letzte Abendmahl – Die Kreuzigung – Die Emmaus-Jünger – diese drei Bilder aus der Passions- und Ostergeschichte werden uns
WeiterlesenLiebe Rodenbacherinnen und Rodenbacher, in diesem Jahr feiern wir Ostern anders als gewohnt. Bedingt durch die äußeren Richtlinien versammeln wir
WeiterlesenFür den kommenden Sonntag, dem Sonntag vor Ostern ist als Grundlage der Predigt eine Geschichte vorgeschlagen, die kurz vor Ostern
Weiterlesen