Gottesdienste
Erntedankfest am 24. September 2023



Wir laden herzlich ein zum Erntedankfest am Sonntag, den 24. September 2023.
Wir beginnen um 10:00 Uhr mit dem Familiengottesdienst, in dem wir unsere Küsterin verabschieden und die neuen Konfis begrüßen.
Ab 11:15 Uhr gibt es dann im Hof des Kirchentreffs in der Kirchstraße 9, direkt neben der Kirche, einen Straßenverkauf, außerdem Kirchturmführungen und mehr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Abgabe der Erntegaben fürs Erntedankfest
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über Kürbisse, Kartoffeln, Zucchinis, Äpfel, Möhren, Sonnenblumen…, mit denen wir den Altar fürs Erntedankfest schmücken können!
Die Erntegaben können am Samstag, den 23.09.23, von 14 – 15 Uhr in der Ev. Kirche (Kirchstr. 15, Niederrodenbach) abgegeben werden.
Allen Geberinnen und Gebern ein herzliches Dankeschön!
Gottesdienst am 2. April 2023
Zur Einführung von Pfarrer Johannes Oeters durch Dekan Dr. Lückhoff laden wir sehr herzlich zum Gottesdienst ein
am Sonntag, den 02.04.2023
um 14:00 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit Pfarrer Oeters persönlich kennenzulernen.
Gottesdienste an Weihnachten & Silvester 2022
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Gottesdienste, die an Weihnachten und Silvester stattfinden.



Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
gesegnete Weihnachtstage
und einen guten Rutsch
in ein gesundes neues Jahr 2023!
Einladung zum Gottesdienst am 1. Advent
Prädikant Schminke lädt herzlich ein zum Gottesdienst
am 1. Adventssonntag, den 27. November 2022
um 10 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach.
Wir begrüßen in diesem Gottesdienst Gemeindesekretärin Sonja Lampert und laden anschließend zum Kirchenkaffee ein.
„Warm eingepackt“ zum Gottesdienst
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise hat der Kirchenvorstand beschlossen, die Kirche in diesem Winter weniger zu heizen als gewohnt.
Die Raumtemperatur während der Gottesdienste beträgt nun 14 Grad (statt wie bisher 18 Grad).
Wir bitten dies zu beachten und danken für Ihr Verständnis!
Von zu Hause aus Gottesdienst feiern
Wir freuen uns, dass es (nach jetzigem Stand) diesen Winter wieder möglich sein wird, in der Kirche zum Gottesdienst zusammenzukommen. Nichtsdestotrotz wissen wir um die Menschen, für die der Gang zur Kirche zu beschwerlich ist oder die aufgrund der Pflege von Angehörigen nicht aus dem Haus können. Auch die gestiegenen Corona-Zahlen lassen den einen oder die andere vom Kirchenbesuch absehen.
In unseren Gedanken und Gebeten sind wir als christliche Gemeinde miteinander verbunden! Daran erinnern uns die Kirchenglocken, wenn sie Tag für Tag zum Gebet rufen – wo und mit wem wir auch beisammen sind.
Damit Sie sich auch zu Hause durch Gottes Wort stärken können, möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Angebote in Funk und Fernsehen aufmerksam machen:
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr sendet das ZDF einen Fernsehgottesdienst – mal katholisch, mal evangelisch, aber immer sehenswert! Im Radio wird jeden Sonntag um 10 Uhr auf Deutschlandfunk ein Gottesdienst übertragen – ebenfalls aus ganz unterschiedlichen Gemeinden in Deutschland. Wer im Internet unterwegs ist, kann sich auf www.ekkw.de Gottesdienste aus unserer Landeskirche ansehen. Jede Woche gibt es hier einen „Videotipp“.
Gerne ermöglichen wir Ihnen auch die Feier von Hausandachten oder einem Hausabendmahl.
Bitte wenden Sie sich hierzu an Pfarrerin Henningsen!
Buß- und Bettag
Es gibt Schilder, die sieht man überall und werden doch übersehen. Vielleicht, weil man sich dran gewöhnt hat. Wer denkt schon daran, dass es brennen könnte und man voller Rauch in den Augen nach dem Notausgang tastet. Dann ist man froh, wenn man noch weiß, wo der Weg ins Freie liegt. So ungefähr. Nur raus hier. Zu ernst die Lage. Rückweg versperrt.
Corona und der Angriffskrieg in der Ukraine hinterlassen ihre Spuren. Menschen werden getötet, Existenzen bedroht und die Bilder verletzen unsere Seele. Wo ist der Notausgang, der Weg ins Freie? Und was kommt danach? – Ich spüre, es ist Zeit, zu klagen und innezuhalten für ein Gespräch mit Gott. Er ist da und interessiert sich für mich. Mit ihm zusammen finde ich vielleicht den richtigen Weg …
Am Buß- und Bettag ist dazu eine gute Gelegenheit. Auf der Website www.busstag.de gibt es viele Anregungen. Hier kann man Wünsche und Klagen aufschreiben, Gebete anderer teilen. Man kann sich selbst die Frage stellen: „Was gibt mir jetzt noch Halt?“
Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit dafür und – wenn Sie mögen – kommen Sie in unsere Gottesdienste am Buß- und Bettag.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pfarrer Christian Fischer
Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
In Rodenbach findet der Gottesdienst mit Abendmahl
zum Buß- und Bettag,
am Mittwoch, den 16.November 2022
um 18 Uhr
in der Evangelischen Kirche statt.
Sie sind herzlich eingeladen!
Konfirmationen 2022
In diesem Jahr werden 25 Jugendliche konfirmiert.
Die Termine für die Konfirmationen sind am
Samstag, den 25. Juni 2022 um 10:00 Uhr und am
Sonntag, den 26. Juni 2022 um 10:00 und 13:00 Uhr.
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt im Freien
Wer packt mit an?
Zu Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 26. Mai 2022, wollen wir bei schönem Wetter endlich wieder den Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Grillplatz „In den Lehren“ feiern.
Damit wir dort gut Gottesdienst feiern können, benötigen wir helfende Hände für den Auf- und Abbau der Bänke. Haben Sie Lust, mit anzupacken?
Geben Sie uns doch bitte kurz über den Anrufbeantworter unseres Gemeindebüros oder per eMail an gemeindebuero@ekro.de Bescheid.
Vielen Dank!