Gottesdienst am 2. April 2023
Zur Einführung von Pfarrer Johannes Oeters durch Dekan Dr. Lückhoff laden wir sehr herzlich zum Gottesdienst ein
am Sonntag, den 02.04.2023
um 14:00 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit Pfarrer Oeters persönlich kennenzulernen.
Friedensgebet am 09.03.2023
Wir laden Sie am Donnerstag, den 9. März 2023 um 19:30 Uhr recht herzlich zum ökumenischen Friedensgebet in die Evangelische Kirche Rodenbach ein.
Weltgebetstag 2023
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März.
Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus Taiwan findet weltweit am 3. März 2023 statt.
In den Vorbereitungsteams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv.
Ökumenisches Miteinander wird beim Weltgebetstag seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich gelebt.
In vielen Gemeinden Deutschlands ist die Weltgebetstagsarbeit die lebendigste, langjährigste und oft auch die einzige ökumenische Initiative.
Damit gibt die Basisbewegung wichtige Impulse für ein friedliches Zusammenleben der Konfessionen in Kirche und Gesellschaft.
Die „Weltgebetstagssaison“ beginnt mit den bundesweiten Werkstätten im Sommer des Vorjahres. Deren Teilnehmerinnen tragen die neu gewonnenen Erkenntnisse und Ideen weiter auf die regionale Ebene. Von dort geht es weiter zu regionalen Vorbereitungen bis in die Gemeinden vor Ort.
Das Engagement für den Weltgebetstag ist bunt und vielfältig!
Hier kann jede ihre Interessen und Talente einbringen:
…sich intensiv mit spirituellen, religiösen und gesellschaftlichen Fragen beschäftigen,
…kreative Gottesdienste gestalten,
…sich politisch für Frauenrechte weltweit engagieren
…Kooperationen mit Frauen-Netzwerken, Eine-Welt-Läden, Kinos oder Buchläden initiieren,
…Lieder, Tänze und Rezepte aus aller Welt ausprobieren und vieles mehr.
Weltgebetstag am 3. März 2023 aus Taiwan
Spielball der Supermächte und Demokratielabor
Als Staat wird Taiwan nur von einer handvoll Ländern offiziell anerkannt – denn die Volksrepublik China erhebt Anspruch darauf, die einzige Vertretung Chinas zu sein. International isoliert, steht der asiatische Tiger der riesigen Volksrepublik fast zahnlos gegenüber. Der Bibeltext zum diesjährigen Weltgebetstag steht im Epheserbrief. Dort heißt es: Ich habe von Eurem Glauben gehört (Eph 1,15). Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Denn: Unser Glaube bewegt!
In Rodenbach feiern wir den Weltgebetstag am Freitag, den 3. März um 19 Uhr in einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael, In der Gartel 28 und laden Sie alle recht herzlich dazu ein!
Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Pfarrheim St. Michael ein gemütliches Beisammensein zum Gedankenaustausch statt. Natürlich gibt es auch wieder einen kleinen taiwanesischen Imbiss, den unser Team vorbereitet.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Friedensgebet am 9. Februar 2023
Zum ökumenischen Friedensgebet laden wir Sie herzlich ein.
Wann? Am Donnerstag, den 09.02.2023 um 19:30 Uhr
Wo? Evangelische Kirche Rodenbach, Kirchstraße 15
Friedensgebet am 12. Januar 2023
Zum ökumenischen Friedensgebet laden wir Sie herzlich
am Donnerstag, den 12.01.2023
um 19:30 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach ein.
Gottesdienste an Weihnachten & Silvester 2022
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Gottesdienste, die an Weihnachten und Silvester stattfinden.



Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
gesegnete Weihnachtstage
und einen guten Rutsch
in ein gesundes neues Jahr 2023!
Lebendiger Adventskalender
Jeden Tag im Advent gemeinsam ein Fenster öffnen –
herzliche Einladung an alle Rodenbacher
zu Begegnung, zum Innehalten,
zum Unterbrechen des Alltags.
Ein herzliches Dankeschön allen Gastgebern!



Spende der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ an die Aktion Lebensmittelkorb
Teilen wie der Heilige St. Martin
Jedes Jahr zum Fest des Heiligen St. Martin beteiligen sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ von der katholischen Kirchengemeinde an einem Projekt, bei dem sie auch so wie St. Martin teilen können.
In diesem Jahr galt es wieder die Aktion „Lebensmittelkorb“ der evangelischen Kirchengemeinde direkt vor Ort in Rodenbach zu unterstützen. Die Kinder brachten haltbare Lebensmittel mit, die in großen Körben in der Kita gesammelt wurden. Pfarrerin Henningsen hat diese von Kita-Leiterin C. Scharlau dankbar zur Weitergabe an bedürftige Rodenbacher Familien entgegengenommen.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Friedensgebet am 8. Dezember
Am Donnerstag, den 08.12.2022 laden wir ein zum Friedensgebet um 19:30 Uhr in die Evangelische Kirche.
Einladung zum Gottesdienst am 1. Advent
Prädikant Schminke lädt herzlich ein zum Gottesdienst
am 1. Adventssonntag, den 27. November 2022
um 10 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach.
Wir begrüßen in diesem Gottesdienst Gemeindesekretärin Sonja Lampert und laden anschließend zum Kirchenkaffee ein.