Neuigkeiten vom Bauausschuss
Bezugnehmend auf den Bericht vom Bauausschuss im letzten Gemeindebrief und der hohen Nachfrage, welches der beiden Häuser, das Gemeindehaus in der Gartenstraße 2 oder das ehemalige Pfarrhaus in der Mühlstraße 11, veräußert wird, können wir jetzt mitteilen, dass sich der Kirchenvorstand für den Erhalt des ehemaligen Pfarrhauses Mühlstraße11 entschieden hat.
Der Bauausschuss begrüßt diese Entscheidung außerordentlich, denn es ist auch, wie schon erwähnt, mit weitaus weniger Kosten verbunden.
Kirchturmführungen
Nach längerer „Corona-Pause“ konnten wir am Weihnachtsmarkt 2022 endlich wieder die beliebten Kirchturmführungen anbieten. Das Interesse war groß und die Aussicht auf den Weihnachtsmarkt und das abendlich beleuchtete Rodenbach und die Umgebung sehr schön.
Aufgrund zahlreicher Nachfragen während des Weihnachtsmarktes hat das Team der Kirchturmführer gerne den Wunsch aufgenommen, im Verlauf des Jahres 2023 weitere Kirchturmführungen anzubieten. Wir haben versucht, die Zeiten so anzupassen, dass man z.B. den Sonnenuntergang auf dem Kirchturm erleben und natürlich auch fotografieren kann, gutes Wetter vorausgesetzt.
Die nächsten Termine sind am 4. und 5. März 2023, jeweils um 18 Uhr.
Weitere Termine wird es im April, Juni und September geben; diese Termine werden wiederum im Rodenbach Kurier und unseren weiteren Info-Möglichkeiten (Website, Facebook) rechtzeitig mitgeteilt.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die Besuchergruppen leider auf 10 Personen begrenzt. Da wir die Wetterlage nicht voraussehen können, kann es ggf. zu kurzfristigen Terminverschiebungen oder auch Absagen kommen. Wir bitten daher alle Interessenten, sich im Gemeindebüro (am besten per E-Mail) mit ihren Wunschterminen zu melden (gemeindebuero@ekro.de) und uns dabei Tel.- / Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse für kurzfristige Terminänderungen mitzuteilen.
Sollten sich für einzelne Termine mehr als 10 Interessenten melden, werden wir die verfügbaren Teilnehmerkarten nach dem Windhund-Prinzip und im Nachrücker Verfahren vergeben. Wir bitten daher alle zu einer Kirchturmführung eingeladenen Teilnehmer, uns frühzeitig mitzuteilen, wenn der Termin leider doch nicht wahrgenommen werden kann, damit wir den oder die Nachrücker noch rechtzeitig informieren können.
Der Eintritt ist frei.
Wir erbitten eine großzügige Spende für die Bauunterhaltung unserer Kirche.
„Warm eingepackt“ im Gottesdienst
Im Oktober hatte der Kirchenvorstand beschlossen, die Kirche in diesem Winter nur noch auf 14 Grad zu heizen. Seit einigen Wochen ist nun die Heizungsanlage in der Kirche defekt.
Sie wird gegen eine Neue ausgetauscht werden müssen. Das bedeutet, dass unsere Kirche aller Voraussicht nach bis zum Ende des Winters nicht mehr geheizt werden kann.
Dank einer Spende des Bücherflohmarkts und der Frauenhilfe liegen 60 Fleece-Decken in der Kirche bereit, mit denen sich während des Gottesdienstes gewärmt werden kann!
Wir bitten diese besonderen Umstände zu beachten und danken für Ihr Verständnis!
Gemeindebüro über Weihnachten und den Jahreswechsel geschlossen
In der Zeit vom 21.12.2022 bis 09.01.2023 ist das Gemeindebüro geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Seit Oktober gelten folgende Öffnungszeiten für das Gemeindebüro:
Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr
Freitag geschlossen
Individuelle Termine nach Absprache möglich.
Aktion Lebensmittelkorb
Die Evangelische Kirchengemeinde bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende des ASB
Kurz vor dem 3. Advent übergaben Steffen Ofenstein, Zugführer vom Betreuungszug und die Helfer vom Katastrophenschutz des ASB (Arbeiter Samariter Bund) Mittelhessen aus Offenbach der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach eine Lebensmittelspende.
Bei der Übergabe waren Bernd Schminke, Vorsitzender vom Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Rodenbach, und das Ehepaar Pia und Lars Härtel als Verantwortliche im Kirchentreff Rodenbach anwesend.
Die Spende kam durch eine Kettensägen-Ausbildung im Frühjahr zustande, die der ASB in Rodenbach durchführen durfte. Das dabei angefallene Holz wurde an interessierte Rodenbacher Bürger gegen eine Spende abgegeben. Das Geld sollte auf Wunsch der Helfer in Rodenbach bleiben und einem guten Zweck zu Gute kommen. Durch Jürgen Peter, der selbst in Rodenbach wohnt, haben die ASB-Helfer von der Aktion Lebensmittelkorb erfahren und nach Rücksprache mit den Verantwortlichen im Kirchentreff wurde ermittelt, was denn so gebraucht wird, um zielgerichtet einkaufen zu können. Die außergewöhnliche Lebensmittelspende im Rahmen der „Aktion Lebensmittelkorb“ konnte an Bedürftige verteilt werden.
Die Verteilung der Lebensmittelspenden erfolgt wöchentlich immer freitags von 11 bis 12 Uhr im Kirchentreff, Kirchstraße 9 in Niederrodenbach.
Bericht und Foto: Anton Hofmann
Gospelchor „Sunrise“ macht Weihnachtsferien
Unser Gospelchor macht über Weihnachten eine Pause.
Die nächste Probe unter der Leitung von Rike Alpermann-Wolf findet am
Donnerstag, den 12. Januar 2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
in der Evangelischen Kirche statt.
Sie sind herzlich eingeladen bei den Proben vorbeizuschauen und mitzusingen!
„Warm eingepackt“ zum Gottesdienst
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise hat der Kirchenvorstand beschlossen, die Kirche in diesem Winter weniger zu heizen als gewohnt.
Die Raumtemperatur während der Gottesdienste beträgt nun 14 Grad (statt wie bisher 18 Grad).
Wir bitten dies zu beachten und danken für Ihr Verständnis!
Aktion Lebensmittelkorb braucht Ihre Hilfe
Die „Aktion Lebensmittelkorb“ der Evangelischen Kirchengemeinde braucht dringend Hilfe und ist auf Ihre Spenden angewiesen, um aktuell die Bedürftigen und Hilfesuchenden weiter unterstützen zu können.
Ihre Sachspenden können Sie gerne in unsere auffälligen grünen Boxen im Rossmann, bei Rewe Rodenbach und auch bei Reinert‘s Nahkauf legen oder persönlich bei uns abgeben. Sie treffen uns jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr im Kirchentreff (im Gebäude des Heimatmuseums) in der Kirchstraße 9 an.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Neue Ansprechpartnerin im Gemeindebüro ab 1. Oktober 2022
Gerne stelle ich mich den Bürgerinnen und Bürgern der evangelischen Kirchengemeinde von Rodenbach als neue Gemeindesekretärin vor.
Ich bin in Rodenbach aufgewachsen und freue mich nun auch in meiner Heimatgemeinde beruflich tätig zu sein.
Herzliche Grüße
Sonja Lampert
Nähkurs geht weiter
Der Nähkurs für Anfänger & Fortgeschrittene unter Leitung von Christel Engler findet ab Dienstag, 20. September wieder von 9:00 bis 11:45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Gartenstr. 2 statt.
Informationen erteilen unser Evangelisches Gemeindebüro und Frau Engler unter christel.engler@ekro.de.