Informationen
Lebensmittelkorb sucht ehrenamtliche Helfer
!!! Ehrenamtlich mithelfen – Werden Sie Teil unseres Teams !!!
Engagieren Sie sich aktiv, um Nachbarn in Not zu unterstützen. Helfen Sie bei der Sortierung, der Organisation oder der Ausgabe der Lebensmittel ob regelmäßig oder gelegentlich, jede Hilfe zählt!
Melden Sie sich im Gemeindebüro, und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Kindertagesstätte „Purzelbaum“
Teilen wie der Heilige St. Martin
Jedes Jahr zum Fest des Heiligen St. Martin beteiligen sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ von der katholischen Kirchengemeinde an einem Projekt, bei dem sie auch so wie St. Martin teilen können.
In diesem Jahr galt es wieder die Aktion „Lebensmittelkorb“ der evangelischen Kirchengemeinde direkt vor Ort in Rodenbach zu unterstützen. Die Kinder brachten haltbare Lebensmittel mit, die in großen Körben in der Kita gesammelt wurden.
Die Pfarrsekretärin Sonja Lampert und Dana Härtel, stellvertretend für das Team „Lebensmittelkorb“, haben diese von Kita-Leiterin Claudia Scharlau dankbar zur Weitergabe an bedürftige Rodenbacher Familien entgegengenommen.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Gemeindebüro geschlossen
Das Gemeindebüro ist vom 16. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen.
Ab 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da.
Ein herzliches Dankeschön für die Spenden
Dank der Initiative des Nahkauf Funke in Rodenbach kamen im Rahmen einer Spendenaktion im Markt eine überwältigende Anzahl an Lebensmittelspenden zusammen.
Christian Funke ist es ein besonderes Anliegen die ortsansässige Aktion Lebensmittelkorb der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach zu unterstützen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und beim Team nahkauf Familie Funke für die großartige Anzahl von 147 Spendentüten im Wert von über 700€.
Damit haben wir die Möglichkeit Familien mit geringem Einkommen zu versorgen.
Foto oben: Übergabe der Lebensmittelspenden an Pfarrer Johannes Oeters, Pia und Lars Härtel durch Christian Funke
Wahlen zum Kirchenvorstand 2025
Am 26. Oktober 2025 findet die nächste Kirchenvorstandswahl statt.
Für die Dauer von sechs Jahren wählen die Kirchengemeinden unserer Landeskirche ihr neues geistliches Leitungsgremium.
Kirchenvorstand, das heißt aktiv an der Gestaltung unserer Kirchengemeinde mitzuwirken.
Die Vorbereitungen zu dieser Wahl beginnen jetzt, im Herbst 2024.
Könnten Sie sich vorstellen für den Kirchenvorstand zu kandidieren?
Oder wissen Sie jemanden, die oder der geeignet wäre?
Dann sprechen Sie uns bitte gerne an.
Wenden Sie sich dazu an die Mitglieder des aktuellen Kirchenvorstands, an Sonja Lampert im evangelischen Gemeindebüro oder an Pfarrer Johannes Oeters.
Wir stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung und freuen uns über Ihr Interesse!
Austräger für Gemeindebrief dringend gesucht
Wir suchen dringend Helferinnen und Helfer, die bereit sind, viermal pro Jahr den Gemeindebrief auszutragen.
Melden Sie sich bitte gerne im Gemeindebüro.
Gottesdienste in Rodenbach
Seit dem 1. August 2024 ist in Rodenbach die zweite Pfarrstelle unbesetzt.
Dies führt leider dazu, dass manches nicht mehr genauso laufen kann wie vorher. An manchen Stellen muss gekürzt werden. Das ist nicht schön, aber leider unvermeidbar.
Wir werden auch weiterhin an Sonn- und Feiertagen zu Gottesdiensten einladen, manchmal aber vielleicht auch zusammen mit einer unserer Nachbargemeinden.
Momentan stehen für unsere Gemeinde zur Gottesdienstfeier Pfarrerin Nicole Moritz, Prädikant Bernd Schminke und Pfarrer Johannes Oeters bereit.
Darüber hinaus wird uns sicherlich ab und zu die oder der Eine von Außerhalb besuchen und bei den gottesdienstlichen Feiern aushelfen.
Dafür an dieser Stelle bereits ganz herzlichen Dank!
Bücherflohmarkt schließt für immer seine Türen
Der Bücherflohmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach schließt zum 11. Oktober 2024.
Uns ist die Entscheidung, den Bücherflohmarkt nach den vielen Jahren für immer zu schließen, nicht leichtgefallen.
Die stetig zurückgehenden Einnahmen rechtfertigen nicht mehr den Einsatz der dort ehrenamtlichen Mitarbeiter, von denen einige aus Altersgründen und krankheitsbedingt schweren Herzens ihr Ehrenamt niedergelegt haben.
Wir bedanken uns für die jahrzehntelange Treue unserer Kunden.
Den vielen Bücherspenden.
Den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für Ihren zuverlässigen Einsatz in den vielen Jahren.
Erntedankfest
Wir haben allen Grund dankbar zu sein. So vieles, was uns geschenkt wird, nicht nur Essen und Trinken.
Danken, das tun wir am Erntedankfest.
Am Sonntag, den 29. September 2024 feiern wir Erntedankfest
mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr
in unserer Evangelischen Kirche Rodenbach, Kirchstraße 15,
mit Einführung unserer neuen Konfis in ihr Konfirmandenjahr.
Wir laden sehr herzlich dazu ein!