Friedensgebet am 12. Januar 2023
Zum ökumenischen Friedensgebet laden wir Sie herzlich
am Donnerstag, den 12.01.2023
um 19:30 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach ein.
Lebendiger Adventskalender
Jeden Tag im Advent gemeinsam ein Fenster öffnen –
herzliche Einladung an alle Rodenbacher
zu Begegnung, zum Innehalten,
zum Unterbrechen des Alltags.
Ein herzliches Dankeschön allen Gastgebern!



Spende der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ an die Aktion Lebensmittelkorb
Teilen wie der Heilige St. Martin
Jedes Jahr zum Fest des Heiligen St. Martin beteiligen sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ von der katholischen Kirchengemeinde an einem Projekt, bei dem sie auch so wie St. Martin teilen können.
In diesem Jahr galt es wieder die Aktion „Lebensmittelkorb“ der evangelischen Kirchengemeinde direkt vor Ort in Rodenbach zu unterstützen. Die Kinder brachten haltbare Lebensmittel mit, die in großen Körben in der Kita gesammelt wurden. Pfarrerin Henningsen hat diese von Kita-Leiterin C. Scharlau dankbar zur Weitergabe an bedürftige Rodenbacher Familien entgegengenommen.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Friedensgebet am 8. Dezember
Am Donnerstag, den 08.12.2022 laden wir ein zum Friedensgebet um 19:30 Uhr in die Evangelische Kirche.
Martinsumzug
Die evangelische und katholische Kirche Rodenbach laden Sie herzlich ein zum Martinsspiel und Laternenumzug
am Samstag, den 12. November 2022
Beginn des Gottesdienstes ist um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche.
Nach dem Anspiel reitet St. Martin mit uns zur Katholischen Kirche St. Michael.
Das Rodenbacher Blasorchester spielt Martinslieder.
Die Pfadfinder erwarten uns mit Leckereien.
Ökumenischer Einschulungsgottesdienst
Herzliche Einladung zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst
am Dienstag, den 06.09.2022 und Mittwoch, den 07.09.2022,
jeweils um 8:30 Uhr
in der katholischen Kirche St. Michael, In der Gartel 30, Rodenbach
Friedensgebet am 14. Juli 2022
Wir laden ein zum Friedensgebet
am Donnerstag, den 14.07.2022 um 19:30 Uhr
in die Evangelische Kirche Rodenbach.
Martinsspiel und Laternenumzug
Am Samstag, den 13. November 2021 laden die evangelische und katholische Kirchengemeinden ein zu einem Martinsspiel und Laternenumzug.
Los gehts um 17:00 Uhr an der Evangelischen Kirche Rodenbach. Von dort reitet St. Martin nach dem Martinsspiel mit uns zur katholischen Kirche St.Michael.
Das Rodenbacher Blasorchester spielt Martinslieder. Die Pfadfinder erwarten uns mit Leckereien.
Gottes Segen zum Schulanfang
In diesem Jahr werden die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der 1. Klassen der Adolf-Reichwein-Schule klassenweise am Dienstag, 31. August, und Mittwoch, 1. September, eingeschult. Daher laden wir an beiden Tagen zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst, jeweils um 8:15 Uhr auf dem neuen Spielplatz „In den Steinäckern“ am Südring ein. Für diese Gottesdienste bitten wir um eine Anmeldung hier. Wir freuen uns auf zwei lebendige Gottesdienste im Freien. Eure Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Rodenbach.
Weinstock im Kirchgarten
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ (Joh 15,5). Nun haben wir ihn eingepflanzt, den Weinstock. Von ihm haben wir gehört im ökumenischen Gottesdienst in der St. Michaelskirche an Pfingstmontag. Da stand der knorrige Weinstock vor dem Altar. Gibt es ein schöneres Symbol für die Gemeinschaft der Christen als einen Weinstock?
Jesus bezeichnet sich selbst als Weinstock; und die unterschiedlichen Reben, das sind wir: evangelische und katholische Christen. Alle, die sich das Bildwort von Jesus vor Augen führen möchten, können diesen Weinstock im evangelischen Kirchgarten liebevoll betrachten, der von Gerhard Baake und Dirk Scharlau Weinstock gepflanzt wurde.
Wir sind auf seine Früchte gespannt. Voraussetzung ist, dass ein Gärtner diesen Weinstock hegt und pflegt.
Bernd Schminke