Wer findet Bille & Fridulin?
Familienkirche im Alten Dorf – Ostermontag 2021 Kirchenmaus Bille und Esel Fridulin haben sich im Alten Dorf versteckt. Sie freuen
WeiterlesenWillkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach
Familienkirche im Alten Dorf – Ostermontag 2021 Kirchenmaus Bille und Esel Fridulin haben sich im Alten Dorf versteckt. Sie freuen
WeiterlesenIn wohl kaum einem Jahr zuvor waren in den Tagesnachrichten so viele Kreuze zu sehen wie in den vergangenen Monaten.
WeiterlesenEs war in der vergangenen Woche ein Hin- und Her der Politik, das viele von uns frustriert und verärgert hat.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, zur menschlichen Existenz gehören neben dem Glück die Unsicherheit, Unruhe und das Leiden; gehören das Gefühl
WeiterlesenEs ist ein seltsamer Gedanke, dass Jesus sein Leben hingibt als Lösegeld, als Mittel, um uns zu befreien. Aber so
WeiterlesenLiebe Leser*innen, manchmal sind Worte wie Steine, hart, hingeworfen, schwer, unbeweglich. Verletzen, wenn sie einen treffen. Oder sie bleiben unverdaulich
WeiterlesenIn der Passionszeit ist unsere Kirche zur persönlichen Andacht mittwochs von 17-19 Uhr geöffnet. Sowohl für die offene Kirche wie
Weiterlesen„Optimismus ist wichtig. Gerade jetzt! Die Krise ist eine Chance.“ Mit Sprüchen wie diesen versuchen Lebensberater, egal ob esoterisch angehaucht
WeiterlesenLiebe Leserin, lieber Leser, es ist ein klassisches Dilemma, in dem wir uns heute befinden. Wir sollen glauben, obwohl wir
WeiterlesenBille und Fridulin steigen mit euch auf den Kirchturm und entdecken einen Schatz. Am Sonntag, 21. Feburuar 2021 von 10:30-11:30
WeiterlesenStellen Sie sich das einmal vor: Jesus von Nazareth, aus einer orientalischen Kleinstadt, gerade getauft vom Bußprediger Johannes, der dann
WeiterlesenSeit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch
WeiterlesenLiebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, In einem Stufenplan wollen wir unsere Kirche nun in zwei Schritten wieder öffnen. Wir öffnen
WeiterlesenGemeinsam mit der Stadt Hanau und den Hanauer Kirchengemeinden erinnern auch die Kirchenglocken unserer beiden Gemeinden am 19. Februar in
WeiterlesenDer 14. Februar – dieses Jahr fällt er auf einen Sonntag – wird von vielen Paaren als Valentinstag gefeiert, mit
WeiterlesenZuhören ist nicht immer leicht. Wenn einem der Partner, die Kinder, eine Freundin etwas erzählt, sind wir doch manchmal gar
WeiterlesenLiebe Leserin, lieber Leser, Stil ist wichtig. Ohne Stil kommt man heute nicht aus. In vielen Zeitungen gibt es eine
WeiterlesenIch liebe es, wenn es schneit. Mein Heimatort im nordhessischen Bergland wird ein- bis zweimal im Jahr von einer dichten
WeiterlesenEltern können voll peinlich sein. Besonders wenn sie cool sein wollen. Oder mit ihren Kindern angeben. Da waren Jesus und
WeiterlesenTraditionell endet die Zeit des Wartens, die sogenannte Adventszeit, am Heiligen Abend vor der Christvesper und der anschließenden Bescherung. Oft
Weiterlesen